Mit Wasserstoff als Energieträger die Klimaziele erreichen!
Wir gestalten den Weg zu einer klimaneutralen und zukunftsfähigen Siedlungswasserwirtschaft mit…
Die Hydro-Ingenieure GmbH wird zusammen mit der Atemis GmbH für den Abwasserverband Obere Lutter eine Studie für die Entwicklung eines Wasserstoffkonzeptes durchführen. Das Ziel ist, mittels Plasmalyse Wasserstoff aus ammoniumhaltigen Konzentraten der Faulschlammentwässerung zu erzeugen, um so die Gesamtenergiebilanz zu verbessern.
Es ist angedacht, das Potential eines Konzepts eines Anlagenbauers zur Wasserstoffproduktion aus ammoniumhaltigen Wässern der Klärschlammbehandlung (siehe www.graforce.de) zu bewerten und dessen Umsetzung in praxistaugliche Lösungen zu unterstützen. Durch Verwendung des produzierten Wasserstoffs als Energieträger, z. B. als Zusatzstoff in Erdgas oder Erdgasmotoren, soll die CO2-Bilanz der Kläranlage maßgeblich verbessert werden. Der Benefit für die Umwelt kann durch die Nutzung erneuerbarer Energie für die Plasmalyse deutlich erhöht werden.
Wir freuen uns auf die spannende Aufgabe mit hohem Innovations- und Entwicklungspotential.
Bei Interesse beantworten Ihnen Frau Dr. Irene Slavik (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) sowie Herr Klaus Alt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne Ihre Fragen.