Hydro Ingenieure

sprachumschalter_gb.png

Neuer HI-Workshop „Planung der Planung“ für Jungingenieur:innen

Die Hydro-Ingenieure gehen im Corona-Jahr 2020 mit einer Workshop-Reihe der ganz besonderen Art an den Start: „Planung der Planung“ – Die Planung der eigentlichen Planungsarbeit. Ein progressives Projekt welches den Jungingenieur:innen den Berufseinstieg erleichtern soll und von dem alle Seiten profitieren.

In regelmäßigen Seminaren erhalten die Jungingenieur:innen der „Hydros“ das Fundament für die Arbeit als Projektingenieur:innen. Bei dem Workshop „Planung der Planung“ handelt es sich um ein offenes Forum, in dem Wissensvermittlung durch Interaktion stattfindet – eine Zusammenarbeit zwischen den erfahrenen Ingenieur:innen der HI-Gemeinschaft und den Berufsanfänger:innen. In den monatlich stattfindenden Runden stehen u. a. die grundsätzlichen Fragen der planerischen Arbeit auf der Agenda:

  • Was sind eigentlich die ersten Schritte der Planung?
  • Oder wie verläuft der Start eines Projekts?
  • Was sind wichtige Rahmenbedingungen eines Projekts?
  • Was sind gesetzliche Säulen für uns Ingenieur:innen?
  • Was sind kundenspezifische Vorgaben?
  • Was sind unsere Rechte und was unsere Pflichten?
  • Welche Rolle spielt die HOAI während der Projektbearbeitung?
  • Wie läuft eigentlich ein VgV-Verfahren genau ab?

Das sind grundsätzlichen Fragen mit denen Jede und Jeder konfrontiert wird, sobald er oder sie den Sprung aus dem Hörsaal in das große Delphinbecken der Berufswelt macht. Die Hydro-Ingenieure haben es sich zur Aufgabe gemacht, genau an dieser Stelle den „Neuen“ die Hand zu reichen und den Weg gemeinsam anzutreten. Eine erfrischende Mischung aus Erfahrungsberichten, Theorie und gemeinsamer Diskussion bildet das Herzstück des Workshops. 

Kürzlich wurden der Fahrplan des neuen Workshops für 2021 und die Themen, die gemeinsam behandelt und diskutiert werden sollen, festgelegt. Dabei wurde eines sehr schnell deutlich: Die Fülle an Fragestellungen, die auf eine Antwort warten ist enorm und bekräftigen das Vorhaben der Hydro-Ingenieure, den Workshop in einer Regelmäßigkeit stattfinden zu lassen, die der großen Motivation der Teilnehmer:innen entspricht. So wird es nicht bei übergeordneten Planung-der-Planung-Fragen bleiben. Im Jahr 2021 kommen auch technische Themen wie die Auslegung von Pumpen, Schachtkonstruktionen und Grundlagen der Kostenberechnung an die Reihe. 

Die Hydro-Ingenieure zeigen mit diesem Workshop eine Ihrer Stärken, nämlich offener Austausch von Beginn an, flache Hierarchien und ein wertvoller Wissens- und Erfahrungsschatz, der bereitwillig von der älteren an die jüngere HI-Generation weitergegeben wird. Diese Art des Umgangs heizt die Temperatur des kalten Wassers, in welches alle Berufseinsteiger:innen anfangs geworfen werden, merklich auf. Neben der persönlichen Weiterentwicklung der Kursteilnehmer kann damit der hohe Anspruch von HI an eine Planung und die damit verbundene Qualität zum Wohle unserer Kunden gesichert werden.

Bei Fragen stehen Ihnen unser Herr Dipl.-Ing. Soufiane Frindi unter der Telefonnummer +49 (211) 44991-24 und unser Herr Dipl.-Ing. Klaus Alt unter der Telefonnummer +49 (211) 44991-55 gerne zur Verfügung.