Wir setzen das Kreative um und entwickeln es weiter…
Eine der tragenden Säulen unseres Strebens nach kontinuierlicher Verbesserung und größtmöglichem Know-how ist das Thema „Forschung & Innovation“. Durch die Zusammenarbeit mit vielen Universitätsinstituten der Siedlungswasserwirtschaft nehmen wir schon seit vielen Jahren aktiv an Forschungsprojekten teil oder – noch besser – sind Mitgestalter von neuen Ideen in der praktischen Anwendung der integralen technischen Optimierung von komplexen Projektaufgaben.
Bereits in den 90er Jahren bis ins Jahr 2000 hinein waren die Hydro-Ingenieure federführend im Bereich der Festbettfiltrations- und der Membrantechnologie, die kontinuierlich weiterentwickelt wurden. Heutzutage sind die Schwerpunkte in der energetischen Optimierung von Kläranlagen über Fragen der 4. Reinigungsstufe bis hin zur Entkeimung und Antibiotikaresistenzen sowie Neuentwicklungen, wie z. B. beim granulierten Belebtschlamm, zu sehen.
Aktuelle Innovationen, Forschungsvorhaben und pilottechnische Untersuchungen werden konkret vorgestellt und detailliert erläutert.
Viel Spaß beim Lesen!