Hydro Ingenieure

sprachumschalter_gb.png

Emissionsfreie Schokolade von der Dominikanischen Republik über Amsterdam nach Düsseldorf

Dieses tolle Projekt muss man doch unterstützen“, so Inge Barnscheidt (Mitte) und Björn Wunderlich (rechts) von der Geschäftsführung der Hydro-Ingenieure. Unsere Zeichnerin Simone Heiser (links) ist seit einiger Zeit als Fahrradspediteurin dabei.

Hier wird ein Zeichen gesetzt, zur Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit

So wird aus der Dominikanischen Republik die Kakaobohne auf ein Segelschiff Hand verladen, das Schiff segelt ca. 6 Monate bis Amsterdam. Dort wird die Bohne vor den Chocolatemakers, die ihre Manufaktur im Hafen von Amsterdam haben, entgegengenommen und mit Solarenergie zu leckerer Schokolade verarbeitet. Die Schokolade wird hier zum Beispiel mit einer Prise Meersalz oder mal etwas Kaffee verfeinert. Es wurde noch weitergedacht, denn die Verpackung der Schokolade ist kompostierbar.

Für die Spediteure ging es diesen Herbst mit 6 Lastenrädern nach Amsterdam. 2 Tage hin, 1 Tag in Amsterdam und 2 Tage zurück. Dies waren ca. 500 km auf dem Rad. So wird die gute Schokolade mit Muskelkraft von der Manufaktur nach Düsseldorf gebracht. Geradelt wird immer im Frühjahr und im Herbst und so ist Simone Heiser nächstes Jahr wieder auf Tour.

Die Lastenräder hatten dieses Mal über 800 Tafeln Schokolade an Bord und ein Teil davon für die Hydro-Ingenieure. An wen die HI Schokolade geht, wird noch nicht verraten.

Unter „Schokofahrt“ im Internet, findet man alles zu dieser tollen Aktion. Also Luft in die Reifen und ab zu den Chocolatemakers nach Amsterdam.