Aktuelle Meldungen
Herzlich willkommen bei den Hydro-News. Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über derzeit aktuelle Meldungen in unserem Unternehmen.
mikroverunreinigungen.de im neuen Layout von Hydro-Ingenieure übernommen
Eine über viele Jahre gewachsene Wissensplattform des AOL verfolgte das Ziel, kurze und kompakte Informationen u.a. zu den Betriebserfahrungen des erfolgreichen Einsatz von granulierter Aktivkohle der Fachwelt zur Verfügung zu stellen.
Neuer HI-Workshop „Planung der Planung“ für Jungingenieur:innen
Die Hydro-Ingenieure gehen im Corona-Jahr 2020 mit einer Workshop-Reihe der ganz besonderen Art an den Start: „Planung der Planung“ – Die Planung der eigentlichen Planungsarbeit. Ein progressives Projekt welches den Jungingenieur:innen den Berufseinstieg erleichtern soll und von dem alle Seiten profitieren.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Liebe Kunden, nun da sich ein intensives und spannendes Jahr 2020 langsam dem Ende entgegen neigt, wünschen wir Ihnen und Ihren Liebsten ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr – viel Glück, Erfolg und bitte bleiben Sie gesund!
Interdisziplinär, transparent und kompetent – In 3D mit BIM-Methodik plant Kompetenzinitiative BIM2Water Hydro Ingenieure
In Kooperation mit 9 weiteren bundesweit in der Siedlungswasserwirtschaft tätigen Partnern möchten die Hydro-Ingenieure die Chancen und Herausforderungen, die die 3D-Planung und die BIM-Methodik aktuell und in der Zukunft bietet, nutzen und weiterentwickeln.
Stellenanzeige Zeichner/Projektleiter Kläranlagen
Starten Sie Ihre Karriere bei den Hydros – als Zeichner wie auch als Projektleiter Kläranlagen. Zeichnen und Konstruieren nach heutigen Maßstäben wie auch ganzheitlich Planen als Projektleiter im Fachbereich Kläranlagen, das sind Jobs die herausfordern und Spaß machen.
Wir begrüßen Frau Dr. Irene Slavik bei den Hydros!
Wir freuen uns, dass wir mit Frau Dr. Irene Slavik eine weitere Verstärkung für unser Kläranlagenteam gewonnen haben.
Eins der größten Potentiale, um die Energie- und Wasserwirtschaft klimaneutral und damit zukunftsfähig aufzustellen, steckt im Wasserstoff – und wir sind dabei …
Die Hydro-Ingenieure GmbH und die Hydro Ingenieure Energie & Wasser GmbH haben in Zusammenarbeit mit der TU Kaiserslautern und den Projektpartnern Hydro Ingenieure Energie & Wasser sowie Greenpeace ein Konzept für eine energie- und ressourceneffiziente 4. Reinigungsstufe für die Kläranlage der Stadt Mainz erarbeitet.
Warum sind Forschung und Innovation so wichtig? Die Antwort liegt nicht immer auf der Hand…
Das Optimum aus Forschung, Innovation und Praxis ist in vielen Projektaufgaben Herausforderung und Chance zugleich“, sagt unser Geschäftsführer Dipl.-Ing. Klaus Alt. Es wird deutlich, wie wichtig und entscheidend die Herangehensweise an die Aufgabe sein kann. Kreative und wirklich gute Lösungen benötigen Zeit und entstehen häufig aus den Ideen und der Diskussion innerhalb der Teams.
Sprengung eines Blindgängers in Essen-Vogelheim
Am Montag, 25. Mai 2020 wurden bei Abbruch- und Baggerarbeiten für das im Bau befindliche Rückhaltebecken Essen-Hülsenbruch eine britische Fünf-Zentner-Bombe gefunden.
Nalas Herrchen zur gelebten Work-Life-Balance bei den Hydros
In der heutigen leistungsorientierten Arbeitswelt ist es nicht immer einfach, ein vernünftiges Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben zu vereinbaren. Starre Arbeitszeiten in Verbindung mit möglicherweise längeren Anfahrtswegen für Berufspendler sind mit der heutigen modernen Welt oft schwer miteinander zu vereinbaren.
HYDRO übernimmt IAT
Unter der Leitung Bernd Haberkerns stand die iat in den zurückliegenden Jahren im Bereich der Abwasserreinigung für die Themen Betriebsberatung und Betriebsoptimierung, Energetische Optimierung und konzeptionelle Planung.
10 jähriges Firmenjubiläum HYDRO-Ingenieure Energie & Wasser GmbH
Die Hydro-Ingenieure Energie & Wasser GmbH feierte am 1.11.2019 ihr 10-jähriges Firmenjubiläum. Aus diesem Anlass fand am 06. November ein abwassertechnisches Fachkolloquium im Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße statt.
Hydraulische CFD-Simulationen
Neu bei den Hydros – CFD-Simulationen werden jetzt auch in Eigenregie durchgeführt.
Leon Gottwald unterstützt die Hydros
Wir freuen uns sehr, Herr Leon Gottwald M.Sc. im Team bei den Hydro-Ingenieuren begrüßen zu dürfen.
Wir suchen Verstärkung
Wasser und Energie – diesen lebenswichtigen Elementen gilt unser ganzes Interesse. Dabei steht die unabhängige persönliche Beratung unserer Kunden ebenso im Vordergrund, wie die Entwicklung effizienter und nachhaltiger Lösungen auf dem aktuellsten Stand der Technik.
Verstärkung für die Hydros
Wir freuen uns sehr, Frau Dina Schreer, Herrn Jan Schomaker-Loth, M.Sc. und Herrn Julian Binias, M.Sc. im Team bei den Hydro-Ingenieuren begrüßen zu dürfen.
Die Zukunft der modernen Arbeitswelt ist bei uns bereits Gegenwart
Maximale Freiheit bei der Arbeitszeitengestaltung ist bei uns die Devise. Wichtig ist wie Projektziele erreicht und Ergebnisse geliefert werden und nicht, wie die vertraglich vereinbarten Arbeitszeiten aussehen.
SOLIDUS = „Dimensionierung großtechnischer GAK-Filter durch Ermittlung der erzielbaren Feststoffbeladungen und Spülintervallen“
SOLIDUS = „Dimensionierung großtechnischer GAK-Filter durch Ermittlung der erzielbaren Feststoffbeladungen und Spülintervallen“
Herr Dipl.-Ing. Soufiane Frindi unterstützt die Hydro-Ingenieure
Wir freuen uns sehr, Herrn Dipl.-Ing. Soufiane Frindi seit Anfang dieses Jahres bei den Hydro-Ingenieuren begrüßen zu dürfen. Mit der Fachbereichsleitung „Kläranlagen II“ wird er seine Berufserfahrung von 15 Jahren in zahlreiche Projekte der Siedlungswasserwirtschaft kompetent einbringen.